Werkstudium bei KettenWulf

Theorie trifft Praxis

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Kein Meister fällt vom Himmel. Wenn Du Dein Fachgebiet auf einem höheren Niveau vertiefen möchtest, ist ein Werkstudium eine gute Idee. Damit verbindest Du den theoretischen und wissenschaftlichen Part eines Studiums mit der praktischen Tätigkeit in einem Unternehmen. Für Dich als Studierenden kann das sehr interessant sein, denn Du wendest das Erlernte direkt in der Praxis an, sammelst Berufserfahrung und verdienst dabei Geld.

KettenWulf bietet in den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaft ein Werkstudium im Bachelor- und Masterstudiengang. Hiermit verbunden sind wertvolle Chancen in einem Unternehmen und tolle Referenzen im Lebenslauf. In der Industrie sind praktische Erfahrungen in Kombination mit fachspezifischem Know-how äußerst begehrt.

Oftmals begleiten wir die jungen Menschen über mehrere Karriere- und Ausbildungsstufen hinweg, von der Ausbildung bis zum Master.

KettenWulf unterstützt die Werkstudenten im Rahmen des Werkstudentenprogramms für den Bachelor und den anschließenden Master, der als Vertiefung dient.

Mehr noch: Im Anschluss an das Werkstudentenprogramm bieten und suchen wir eine weitere Zusammenarbeit. Das erlernte Fachwissen kann so zu einer exklusiven Stelle mit großer und attraktiver Verantwortung führen.

?

Mehr KnowHow für Sie!
Ihr Ansprechspartner:

Deine Ansprechpartner

So, jetzt weißt Du einiges über unsere Ausbildungsberufe und möchtest dich bewerben? Perfekt! Wende dich an Lukas Hamm für die kaufmännische Ausbildung und Ingo Schulte für die gewerbliche Ausbildung. Du kannst beide auch im Video kennenlernen!

Lukas Hamm
Personalreferent – Kaufmännische Berufe
Tel.: +49.(0)2973 801 0
personal@remove-this.kettenwulf.com

Ingo Schulte
Technisch-gewerblicher Ausbilder
Tel.: +49.(0)2973 801 0
personal@remove-this.kettenwulf.com

Ansprechpartner Lukas Hamm

Das könnte Dich auch interessieren: